• MWD_255122.jpg
  • MWD_255096.jpg
  • MWD_255048.jpg
  • MWD_DJIM2_2021_0028.jpg
  • MWD_254834.jpg
  • MWD_254718.jpg
  • MWD_254586.jpg
  • MWD_254541.jpg
  • MWD_254524.jpg
  • MWD_254451.jpg
           

21 / 25

Der Henkel-Pendel

Zwischen Düsseldorf-Reisholz und Wassertrüdingen pendelt der »Henkel-Zug« hin und her, der die Werke des Konzerns miteinander verbindet. Zwischen Düsseldorf und Gunzenhausen übernimmt dabei eine Elektrolok der BayernBahn die Leistung, während auf dem nicht elektrifizierten Abschnitt zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen eine Diesellok den Rest übernehmen muss. Meistens fährt der Zug über die Rechte Rheinstrecke, so auch am 16. Juni 2021. Die 1972 bei Henschel gebaute 140 850-9 trägt mittlerweile eine ungewöhnliche Farbgebung ihres Arbeitgebers, die je nach Lichtverhältnissen sehr unterschiedlich wirkt (Aufnahme bei Assmannshausen).
Der Henkel-Pendel